Ungewöhnliche, kuriose, seltene und lustige Wörter …
Immer mal wieder begegnen sie uns im täglichen Gespräch, auf U-Bahn-Grafittis, in aufgeschnappten Telefonaten und natürlich in Büchern und anderen schönen Texten, lassen uns stolpern und innehalten. Wo kommen sie eigentlich her, diese lustig klingenden Adjektive, Substantive, Verben und Interjektionen? Ich hab mir vorgenommen, einige davon genauer unter die Lupe zu nehmen und verrate dir gerne, was bei meiner Spurensuche herausgekommen ist. Jede Woche wird meine kleine Kuriosithek hier um ein Wörtchen reicher werden.
Schau doch mal rein, vielleicht entdeckst du ja ein hübsches Wort, über das du schon immer mal mehr wissen wolltest.
Der Sanguiniker und die alte Säftelehre Eine wahre Frohnatur ist er, der Sanguiniker, und bringt richtig Leben in die Kuriosithek. Meine Klopfgeister haben ihre Freude an diesem übermütigen Wörtchen. Der…
Der muntere, aber unstete Hallodri Was bis du auch so leichtlebig und sorglos, du Hallodri! Ab in die Kuriosithek mit dir! Es ist nämlich Donnerstag und somit wieder Zeit, ein…
Ein Techtelmechtel in Ehren ... Ja, es ist wieder Zeit für das Wörtchen der Woche. Diesmal hab ich ein recht anzügliches Exemplar erspäht und ergattert: Das Techtelmechtel ist ein inzwischen…
Blümerant - so gar nicht blumig Diese Woche ist mir ein besonders schöner Vertreter der ungewöhnlichen, lustig klingenden Wörter begegnet, die immer seltener verwendet werden. Tatsächlich kenne ich wenige Wörter,…
Ist doch alles Humbug - oder doch nicht?! Vom Humbug hab ich schon lang nichts mehr gelesen. Umso mehr hab ich mich gefreut, dass mir das Wörtchen diese Woche wieder…
Faible, unsere starke Schwäche Es ist wieder so weit, meine lieben Freunde der lustigen Wörter: Die Kuriosithek öffnet wieder ihre Türen, um ein weiteres Sprachstückchen einzulassen. Zugegeben, das heutige Wörtchen…
Ingrimm, ich hör dich wüten Und weiter geht's in unserer munteren kleinen Kuriosithek. Heute wird es hier zur Abwechslung mal etwas weniger lustig, denn durch die Türe poltert schnaubend: der…
Tanz mit mir den Firlefanz! Ein neues Wörtchen der Woche steht bereit - und hat eine schöne Geschichte mitgebracht. Na, was ist denn da für ein lustiger Sprachschnipsel vorbeigetanzt? Er…
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... Wenn man im Mittelalter über Schelme sprach, meinte man Henker, Folterknechte und Abdecker. Die wurden zwar gebraucht, galten aber als ehrlos und genossen…
Frischer Zuwachs für die Wörtchen-Sammlung Heute hab ich wieder ein besonders eigentümliches Wort für dich: Die „Fisimatenten“ geruhen, in die Kuriosithek einzuziehen. Bemerkenswert an diesem Wörtchen ist nicht nur sein…