Klopfecke-Blog
Liebe Klopfecke, 5 Jahre sind wir nun schon gemeinsam unterwegs, haben Erfolgsgipfel erklommen, Tränensümpfe durchwatet und staubtrockene Wüstenwege hinter uns gebracht. Wir haben uns dem Sichtbarkeitsdrachen gestellt, das Positionierungs-Einhorn immer wieder eingefangen und schließlich das goldene Schloss am Ende des Regenbogens gefunden, in dem unsere Wunschkund:innen wohnen. So manches Mal standen wir vor einem Felsklotz […]
Ein paar Wochen ist es erst alt, das neue Jahr. Herausgewachsen aus dem Alten, aus 2022, das jetzt schon Geschichte ist, fühlt es sich noch ganz frisch an, voller Möglichkeiten, Begegnungen und Erlebnissen, die sich erst noch zeigen werden – Pakete auf dem Weg zum nächsten Weihnachtsbaum. Nicht alle sind schön verpackt, mit Schleifen bestückt, nicht alle […]
Waaas, deine Texte enthalten Füllwörter? Dann zücke jetzt sofort den digitalen Rotstift und streiche sie allesamt aus deinen Schriftstücken. Das macht deine Texte effizienter, beschert ihnen einen exorbitanten Qualitätszuwachs, dreimal so viele Leser und lässt obendrein ihren professionellen Eindruck aufblühen wie den Löwenzahn zwischen den Gehwegplatten. Schließlich sind Füllwörter total überflüssig. Geschwafel eben. Gedankenlos dahingeschriebene […]
Vor einiger Zeit hat mir eine liebe Kollegin, die wunderbar schreibt, frustriert erzählt, dass sie mehrere Stunden damit zugebracht hat, ihre Texte zurechtzustutzen, um von Yoast ein grünes Smiley und damit ein „Gut gemacht“! zu kriegen. Am Ende hat ihr selbst nicht mehr gefallen, was da geschrieben stand. Das hat mich traurig gemacht und meine Buchstabensuppe etwas überlaufen lassen. Deshalb möchte […]
Kuriosithek – das Wörtchen der Woche lautet: Ostern
Frohe Ostern, Happy Easter oder Vrolijk Pasen Aus gegebenem Anlass...
Read MoreKuriosithek – das Wörtchen der Woche lautet: Flausen
Ein paar Flausen im Kopf schmücken das Gemüt Der Frühling...
Read MoreKuriosithek – das Wörtchen der Woche lautet: Advent
Advent, Advent … Auch in der Kuriosithek wird’s jetzt feierlich,...
Read MoreKuriosithek – das Wörtchen der Woche lautet: Kauderwelsch
Wer unverständlich spricht, redet Kauderwelsch Neulich war ich mal wieder...
Read More